Das Schweigen der Männer

Clemens Klopfenstein, Schweiz, 1997o

s
vzurück

Max ist unglücklich, weil er ein Schweizer ist: "Die Schweiz ist schön, aber langweilig". Für seinen Freund Polo, der sich an gegrillten Würsten auf den gemeinsamen Bergwanderungen erfreuen kann, ohne die Sinnfrage zu stellen, ist Max der typische Schweizer. Bald begeben sich die beiden auf eine Reise bis zu den Pyramiden in Kairo und schwadronieren dabei über Gott und die Welt. Und die Schweiz. Ein fast philosophisches Roadmovie.

Leicht dahingeworfen sieht das aus, aber man soll sich nicht täuschen lassen, die fast quadratischen Bilder, die vorbeiziehenden Landschaften, die Witze gründen tief. Und wenn Max und Polo dann in Ägypten auf Kamelen an den Pyramiden vorbereiten und angesichts dieser Steinhaufen sagen, «schau, Eiger, Mönch und Jungfrau», kommt alles perfekt zusammen: die kleine Schweiz und das grosse Weltkulturerbe. (Auszug)

Matthias Lerf

Es ist das eine Komik, leichthändig und mit Charme auf dem Hintergrund eines melancholischen Ernstes entworfen, die dank den Dialogen, den Redensarten, Selbstgesprächen und den Blödeleien der beiden Protagonisten fest eingewurzelt bleibt in der mundartlichen Kultur einer künstlerisch vitalen Szene - und doch darüber hinaus reicht.

Martin Schlappner
Audio: OV | Untertitel: d, f, i Verfügbarkeit: Schweiz/Li. , bei Zahlung mit Twint weltweit
REGULÄR
MIT TAKE-ABO

MIETE
CHF 8.00
inbegriffen

KAUF
CHF 16.00
CHF 13.00
Keine Vorführungen am 25.07.2025


Tages-Anzeiger, 24.07.2017
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
Swiss Films, 18.09.2019
© Alle Rechte vorbehalten Swiss Films. Zur Verfügung gestellt von Swiss Films Archiv
Der Bund, 01.03.2016
© Alle Rechte vorbehalten Der Bund. Zur Verfügung gestellt von Der Bund Archiv
Lexikon des internationalen Films, 08.10.2019
© Alle Rechte vorbehalten Lexikon des internationalen Films. Zur Verfügung gestellt von Lexikon des internationalen Films Archiv
"Wenni hei chume" (Live-Auftritt, 1985)
/ Polo Hofer & Band
de / 24.07.2017 / 4‘16‘‘

Polo Hofer interviewt sich selbst
/ SRF
de / 21.10.2015 / 02‘16‘‘

Dokumentation über Polo Hofer
/ SRF
de / 23.11.2014 / 50‘10‘‘

Ausschnitt aus "Die Vogelpredigt"
/ Clemens Klopfenstein
de / 15.10.2014 / 2‘07‘‘

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Le silence des hommes FR
Genre
Komödie, Drama
Länge
85 Min.
Originalsprache
Schweizerdeutsch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.1/10
IMDB-User:
6.3 (30)
Cinefile-User:
5.3 (3)
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Max RüdlingerMax
Polo HoferPolo
Annette van de Maarel
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
"Wenni hei chume" (Live-Auftritt, 1985)
Polo Hofer & Band, de , 4‘16‘‘
s
Polo Hofer interviewt sich selbst
SRF, de , 02‘16‘‘
s
Dokumentation über Polo Hofer
SRF, de , 50‘10‘‘
s
Ausschnitt aus "Die Vogelpredigt"
Clemens Klopfenstein, de , 2‘07‘‘
s
gGeschrieben
Interview mit Clemens Klopfenstein
Tages-Anzeiger / Matthias Lerf
s
Porträt von Clemens Klopfenstein
Swiss Films / Diverse
s
Interview mit Max Rüdlinger
Der Bund / Thomas Wyss
s
Über "Cinéma copain"
Lexikon des internationalen Films / Caroline Amann
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.