In Ihrer Watchlist können Sie alle Filme sammeln, die Sie im Kino oder per Streaming sehen möchten. Pendeln Sie zwischen Desktop- und Mobilgeräten, so erscheint auf jedem Gerät jederzeit Ihre aktuelle Watchlist.
Dieser Service setzt allerdings voraus, dass Sie sich als Cinefile-User (kostenlos) registriert haben und eingeloggt sind.
Monatlich
25 – 44% günstiger als Einzelmieten |
Halbjährlich
19 – 50% günstiger als Einzelmieten |
|
Basic
|
||
Light
|
||
Take1
|
||
Take2
|
||
Take3
|
||
Take4
|
||
Konditionen
|
Konditionen
Ohne Kündigung erneuern sich alle Abos am Ende der Laufzeit automatisch. Up- oder Downgrade jederzeit möglich: Einfach die neue Option anklicken. Alle Anpassungen erfolgen per Ende der laufenden Abo-Periode. Der wöchentliche Newsletter mit Kurzkritiken ist in allen Angeboten inbegriffen. Ab Light-Abo ist der Kinoguide werbefrei.
|
Zum Tod von Robert Redford (18.8.1936 – 16.9.2025) hier eine seiner schönsten Rollen:
Die Mitglieder eines literarischen Vereins, der in Wirklichkeit für die CIA fremdsprachige Bücher auf verschlüsselte Nachrichten hin analysiert, werden alle ermordet – bis auf Turner (Robert Redford), der gerade in der Mittagspause war. Er taucht in der Wohnung einer zufälligen Passantin (Faye Dunaway) unter, die er zur Zwangsverbündeten macht. Gleichzeitig findet er heraus, dass die Mörder aus den eigenen Reihen stammen und ihm auf den Fersen sind.
Sieben langjährige Freund:innen kommen bei einem Abendessen auf die Idee, Ihre Handys auf den Tisch zu legen und alle Telefonate und Nachrichten dieses Abends zu teilen. Was als Jux anfängt, steigert sich zu einem Reigen der Peinlichkeiten und Entlarvungen, während die frivole Fröhlichkeit allgemeiner Betretenheit weicht. Wie findet die Runde aus dieser Falle der rückhaltlosen Offenheit wieder heraus?